Zum Hauptinhalt springen

Drohnengestützte Inspektionen

Technische Inspektion

Mit modernster hochauflösender Kameratechnik spüren wir Schäden an Flachdächern und Blitzschutzanlagen auf – ganz ohne kostenintensive Sicherungseinrichtungen.

Selbst schwer zugängliche Bereiche wie Sendemasten oder Windkraftanlagen inspizieren wir schnell, sicher und effizient.

Vertrauen Sie auf innovative Technik für präzise Ergebnisse!

Thermografische Inspektionen

Mit modernster Wärmebildtechnik machen wir unsichtbare Schwachstellen an Ihrem Gebäude sichtbar. Unsere Technologie ermöglicht es, Kältebrücken präzise zu detektieren und potenzielle Ursachen für Energieverluste zu identifizieren:

  • Schäden an Dämmungen
  • Mängel im Mauerwerk
  • Fehlerhafte Fensterabdichtungen oder undichte Türen

Durch die frühzeitige Erkennung dieser Probleme können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, Ihre Energiekosten senken und den Wohnkomfort nachhaltig verbessern. Setzen Sie auf innovative Lösungen für ein energieeffizientes Zuhause!

Photovoltaik-Überprüfungen

Damit sich Ihre Investition in Photovoltaik wirklich auszahlt, ist eine optimale Leistung entscheidend. Mit unserer hochmodernen Wärmebildtechnik decken wir potenzielle Schwachstellen auf:

  • Mechanische Defekte wie Glasbruch oder Zellschäden
  • Hotspots (lokal überhitzte Bereiche auf den Modulen)
  • String-Schäden, die die Effizienz beeinträchtigen

Unsere präzisen Inspektionen sorgen dafür, dass Ihre PV-Anlage dauerhaft zuverlässig arbeitet und den gewünschten Ertrag liefert. Setzen Sie auf innovative Technologie für nachhaltigen Erfolg!

Rehkitzrettung

Bevor die Mäharbeiten beginnen, setzen wir unser modernes Dualkamerasystem ein, um die Felder zu überfliegen. Mit innovativer Wärmebildtechnik orten wir zuverlässig die im hohen Gras versteckten Rehkitze.

So können die Helfer die Tiere rechtzeitig sichern und vor dem Mähtod bewahren. Effizient, präzise und lebensrettend – gemeinsam für den Schutz unserer Wildtiere!

Wildtierzählung

Wir unterstützen die Jägerschaft bei der Erfassung von Wildbeständen – auch in schwer zugänglichem Gelände.

Mit modernster Photogrammetrie und Wärmebildtechnik erstellen wir hochauflösende Übersichtsbilder Ihres Revierabschnitts. Diese ermöglichen eine präzise und aussagekräftige Bestandszählung.

Effizient, zuverlässig und wegweisend für das Wildtiermanagement!

Wildschadenerfassung

Die genaue Erfassung von Wildschäden kann oft komplex und konfliktbeladen sein. Wer haftet für welchen Schaden und in welchem Umfang? Mit unserer Photogrammetrie-Technologie schaffen wir Klarheit:

  • Erstellung einer Übersicht des betroffenen Gebiets
  • Präzise Berechnung der Schadfläche für eine nachvollziehbare Schadensbewertung
  • Grundlage für faire Lösungen zwischen allen Beteiligten

Verlassen Sie sich auf unsere moderne Technik, um Diskussionen zu entschärfen und Streitigkeiten mit fundierten Daten beizulegen.